Mehr Bücher

Von Redaktion · · 2012/12

C3-Bibliothek

Das Angebot wird noch größer: Mit der Übernahme des entwicklungspolitischen Bestands der Bibliothek des Österreichischen Lateinamerika-Instituts (LAI) erweitert die C3-Bibliothek in Wien ihre Angebote um den Sonderbestand Lateinamerika. Die 2.500 Bücher und 45 laufenden Zeitschriften zu den Schwerpunkten Wirtschaft, Politik, Geschichte, Gesellschaft und Ökologie der lateinamerikanischen Länder sind nun in der C3-Bibliothek öffentlich zugänglich und entlehnbar. Ältere Bestände (von vor dem Jahr 2000) des LAI können über die C3-Bibliothek ebenfalls recherchiert und entlehnt werden.

Und noch ein Hinweis: Die ÖFSE hat ihre Online-Länderinformationen zu den Schwerpunktregionen und -ländern der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit neu gestaltet. Der Fokus liegt dabei auf den bilateralen Beziehungen der Länder mit Österreich – politisch, kulturell und wirtschaftlich. 
www.centrum3.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen